Zugriffsberechtigungen
Alle Teilnehmer einer Konferenz, einschließlich der Konferenzleitung, greifen über das selbe Webinterface auf ihre Daten und Funktionen zu. Zugriffsberechtigungen für spezifische Datenfelder und Funktionen können von der Konferenzleitung sehr detailliert, dynamisch und flexibel vergeben werden, wodurch einzelnen Teilnehmern ein individuell ihrer Rolle und anderen relevanten Parametern entsprechendes Benutzerinterface zur Verfügung gestellt wird.Rollen basierte Zugriffsberechtigungen
- Alle TeilnehmerAlle Benutzer des Systems können sich einloggen und haben Zugriff auf die Startseite und ihr Benutzerprofil. Weitere Funktionen wie Formulare zur Konferenzanmeldung, Vortragsanmeldung, Umfrageformulare, etc. können von der Konferenzleitung ebenfalls allen Teilnehmern zugänglich gemacht werden.
- ManagementDie Konferenzleitung hat umfangreiche Berechtigungen COMS zu konfigurieren, Zugriffsberechtigungen zu vergeben und hat Zugriff auf alle Daten. (Teilnehmermanagement, Konferenzanmeldungen, Zahlungen, hochgeladene Dokumente, Vortragsanmeldungen, Gutachterprozess, Agenda und Ablaufplanung, Konferenzband, Emailmodul, Datenexportfunktionen)
- GutachterGutachter haben Zugang zu speziellen Funktionen um ihnen zugewiesene Aufgaben zu verwalten und die Gutachterfunktion wahrzunehmen.
- EditorenÄhnlich wie Gutachter haben Editoren Zugang zu speziellen Funktionen um ihnen zugewiesene Aufgaben zu verwalten und die ihnen zugeteilten Beiträge zu editieren.
- BuchhalterBuchhalter sind berechtigt Daten bezüglich Teilnehmeranmeldungen, Rechnungsstellung und Zahlungsabläufen einzusehen und offline Zahlungseingänge zu bestätigen.
- Andere RollenEs ist möglich andere Rollen zu definieren und spezifische Berechtigungen für diese Rollen festzulegen.
Auf Zeitfenster und Verfügbarkeit beschränkte Berechtigungen
- Manuelle AktivierungDas Konferenzmanagement kann Funktionen für Teilnehmer freigeben oder blockieren. Dazu gehören Teilnehmerlogin, Vortragsanmeldungen, das Editieren von Beitragszusammenfassungen, das Zurückziehen Vorträgen, Dokumente hochladen, Anmeldungsformulare aktivieren, etc.
- Berechtigungen auf Zeitfenster einschränkenViele der Funktionen können auf vorgegebene Zeitfenster beschränkt werden. Auf diese Weise können Aufgaben und Funktionen wie die Vortragsanmeldung oder das Erstellen von Gutachten von vornherein zeitlich begrenzt werden.
- QuotenWo es sinnvoll ist können Buchungsvorgänge (z.B. Teilnahme an Workshops, Konferenzdinner, Exkursionen, etc. ) auf maximale Teilnehmerzahlen beschränkt werden. Sobald ein Gegenstand ausgebucht ist wird er auf dem Formular grau angezeigt und kann nicht mehr gebucht werden.