Conférences  >  Médecine & Soins de Santé  >  Épidémiologie  >  Allemagne

Sélecionner un pays
1
Jahrestagung der DeGPT – „Trauma und Substanzen - Risiko oder Chance?” — Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie – „Trauma und Substanzen - Risiko oder Chance?”
13 mai 2025 - 15 mai 2025 • Hambourg, Allemagne
Organisateur:
Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. (DeGPT)
Résumé:
Im Rahmen der DeGPT Jahrestagung 2025 wollen wir die komplexen Zusammenhänge zwischen Trauma und Substanzkonsum besser verstehen, den Nutzen und unerwünschte Wirkungen von Substan- zen bei Betroffenen und in der Traumatherapie beleuchten und überlegen, was wir konkret tun können, um die Behandlung von Patient:innen mit Traumafolgestörungen weiter zu verbessern.
Contact:
Kongressbüro des Instituts für interdisziplinäre Suchtforschung Hamburg;     Tél.: [040 7410 57903];     Email.: kongress@isd-hamburg.de
Sujets:
Psychotraumatologie, Substanzkonsum, Traumatherapie, Traumafolgestörungen
Identifiant de l'évènement:
1639277
Sujets apparentés:
2
DGEpi — 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie
23 sep 2025 - 26 sep 2025 • Münster, Allemagne
Organisateur:
event lab. GmbH
Résumé:
Das Motto der Tagung – „Changing the face of epidemiology“ – spiegelt die vielfältigen Herausforderungen wider, der sich unser Fach in besonderer Weise in den nächsten Jahren stellen muss. Unsere Aufgabe ist es, diese Herausforderungen zu nutzen, um unser Fach aktiv weiterzuentwickeln und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Die Keynote Speaker der Jahrestagung, Martin Lercher (Düsseldorf), Ahmed Alaa (Berkeley) und Sarah C. Hull (Yale), werden hierbei wichtige Impulse setzen, die im Rahmen der Veranstaltung weiter diskutiert werden können.

„Changing the face of epidemiology“ – zeigt sich auch in der veränderten Struktur der Jahrestagung. Durch eine Reduktion von Parallelveranstaltungen und eine Fokussierung der Sessions auf die über verschiedene Anwendungsbereiche hinweg verbindenden methodischen Ansätze der Epidemiologie möchten wir die Interdisziplinarität des Faches betonen und den methodischen Austausch fördern.

Contact:
Tél.: [+49 (0)341 30 88 84 78];     Email.: jheidrich@eventlab.org
Sujets:
Infektionsepidemiologie, Pädiatrische Epidemiologie, Epidemiologie der Arbeitswelt, Ernährungsepidemiologie, Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Umweltepidemiologie, Krebsepidemiologie, Pharmakoepidemiologie, Neurologische und psychiatrische Epidemiologie, Sozialepidemiologie, Epidemiologie des Alterns, Planetary Health, Health Geography, Lehre
Identifiant de l'évènement:
1660134


Conference-Service.com met à la disposition de ses visiteurs des listes de conférences et réunions dans le domaine scientifique. Ces listes sont publiées pour le bénéfice des personnes qui cherchent une conférence, mais aussi, bien sûr, pour celui des organisateurs. Noter que, malgré tout le soin que nous apportons à la vérification des données entrées dans nos listes, nous ne pouvons accepter de responsabilité en ce qui concerne leur exactitude ou étendue. Pensez donc à vérifier les informations présentées avec les organisateurs de la conférence ou de la réunion avant de vous engager à y participer!

Y'a pas de suivi | Y'a pas de pop-ups | Y'a pas d'animations
Dernière mise à jour: 8 avril 2025