emBO++ ist Leidenschaft: Leidenschaft für eine bessere IT-Infrastruktur. Denn die meisten eingebetteten Systeme arbeiten mit einfachen, teils veralteten C-Codes, während Besucher der emBO++ modernen C++ in die neue Generation von Compilern, Geräten und Sprachmerkmalen integrieren wollen.
Das Fachsymposium für hardwarenahe C++-Entwicklung ist deshalb seit vielen Jahren der Treffpunkt für embedded-systems-Enthusiasten, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten. Rund 400 Leute haben in den vergangenen Jahr Speakern wie JC Van Winkel, Colin Walls, Matt Venn, Christoph Thurnheer, Michael Caisse, Barbara Geller und Ansel Sermersheim zugehört.
Die Themenvielfalt der zweitägigen Konferenz (plus Opening Party am Donnerstag) vom 23. bis 25. März 2023 erstreckt sich wieder von Physik und klassischer Elektrotechnik über Systemdesign von Platinen für eingebettete Systeme, Programmmierbibliotheken, Entwicklungstoolchains bis hin zu speziellen Features von Programmiersprachen und deren Standardisierung.