Conférences  >  Sciences sociales  >  Sciences de la communication  >  Allemagne

Sélecionner un pays
1
Modul SOFT — Soft Skills für Softwarearchitekt:innen - Modul SOFT (Software Architecture Camp - Advanced) | April 2026 Berlin
20 avr 2026 - 22 avr 2026 • Berlin, Allemagne
Organisateur:
entwickler.de Akademie
Résumé:
Softwarearchitekt:innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik, Fachlichkeit und Organisation. Sie vermitteln zwischen Teams, moderieren Entscheidungsprozesse und kommunizieren mit Stakeholdern auf Augenhöhe. Das Camp thematisiert die kommunikativen, sozialen und methodischen Fähigkeiten, die in dieser Rolle entscheidend sind – von Gesprächsführung über Moderation bis zum konstruktiven Umgang mit Konflikten. Das Modul SOFT vermittelt dir zentrale Techniken und Haltungen für Kommunikation, Moderation, Visualisierung und Konfliktmanagement in der Rolle der Softwarearchitekt:in. Du lernst, dein Kommunikationsverhalten gezielt zu reflektieren, Gruppenprozesse methodisch zu steuern, technische Inhalte adressatengerecht zu visualisieren und schwierige Gespräche souverän zu führen. So trittst du in deiner Rolle klarer, wirksamer und überzeugender auf – in Architekturmeetings, Teamdiskussionen und Stakeholderdialogen.
Contact:
entwickler.de Akademie;     Email.: info@entwickler-akademie.de
Sujets:
Soft Skills, Gesprächsführung, Moderation, Visualisierungstechniken, Konfliktmanagement, Teamkommunikation, Präsentationstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskompetenz, Workshop-Leitung, Konfliktlösung, Kommunikation im Team, Stakeholder-Kommunikation, Effektive Meetings, Problemlösungsfähigkeiten, Teamführung, Mitarbeiter-Coaching, Projektkommunikation
Identifiant de l'évènement:
1684552
2
Modul ADOC — Architekturdokumentation - Modul ADOC (Software Architecture Camp - Advanced) | April 2026 München
23 avr 2026 - 24 avr 2026 • Munich, Allemagne
Organisateur:
entwickler.de Akademie
Résumé:
Gute Softwarearchitektur verdient gute Dokumentation – denn nur was nachvollziehbar ist, kann verstanden, weiterentwickelt und gemeinsam getragen werden. In diesem Modul lernst du, wie du Architekturen so dokumentierst, dass sie nicht nur technisch korrekt, sondern auch kommunikativ wirksam sind. Du entwickelst Architektursichten, strukturierst Inhalte zielgruppengerecht und nutzt bewährte Werkzeuge wie arc42 oder UML. Dein Ziel: Dokumentation, die lebt – als Arbeitsmittel im Alltag, nicht als Pflichtübung im Nachhinein. Das Modul ADOC vermittelt dir, wie du architekturrelevante Entscheidungen, Konzepte und Strukturen klar, zielgerichtet und adressatengerecht dokumentierst. Du lernst, welche Bestandteile eine wirkungsvolle Architekturdokumentation ausmachen – und wie du diese strukturiert, nachhaltig und direkt im Projektalltag einsetzt. Ziel ist eine Dokumentation, die als Kommunikations- und Arbeitsmittel funktioniert – nicht nur als Ablage.
Contact:
entwickler.de Akademie;     Email.: info@entwickler-akademie.de
Sujets:
Architekturdokumentation, Architektursichten, Architekturentscheidungen, Kommunikation, Dokumentationswerkzeuge, Transparenz, Best Practices, Wissensmanagement, Software-Architektur, Systemdarstellung, Architektur-Standards, Projektkommunikation
Identifiant de l'évènement:
1684627
Sujets apparentés:


Conference-Service.com met à la disposition de ses visiteurs des listes de conférences et réunions dans le domaine scientifique. Ces listes sont publiées pour le bénéfice des personnes qui cherchent une conférence, mais aussi, bien sûr, pour celui des organisateurs. Noter que, malgré tout le soin que nous apportons à la vérification des données entrées dans nos listes, nous ne pouvons accepter de responsabilité en ce qui concerne leur exactitude ou étendue. Pensez donc à vérifier les informations présentées avec les organisateurs de la conférence ou de la réunion avant de vous engager à y participer!

Y'a pas de suivi | Y'a pas de pop-ups | Y'a pas d'animations
Dernière mise à jour: 19 novembre 2025