Unter dem Motto „Welten verbinden“ verfolgt der Kongress mehrere Ziele: Er möchte Gemeinschaft schaffen und das gegenseitige Verständnis sowie die Solidarität zwischen Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, verschiedene Lebensbereiche wie Familie, Schule, Beruf und Freizeit durch den Einsatz von UK zu verknüpfen und die aktive Teilhabe zu unterstützen.
Zudem wird der Kongress die Integration verschiedener Kommunikationsmittel und -formen in den Fokus stellen, einschließlich elektronischer und nicht-elektronischer Hilfsmittel. Der Austausch von Erkenntnissen aus verschiedenen Fachrichtungen wie Neurolinguistik, Sprachtherapie und Informatik soll die UK bereichern und weiterentwickeln. Ein weiteres Ziel ist es, die internationale Vernetzung zu fördern, indem UK-Entwicklungen und -Forschungen in verschiedenen Ländern miteinander geteilt werden. Auch der Umgang mit Mehrsprachigkeit und die Rolle von UK in multikulturellen Kontexten werden thematisiert.