Konferenzen  >  Informatik  >  Datenbanktechlologie, Suchmaschinen und Data-Mining  >  Deutschland

Wählen Sie ein Land aus
1
Dagstuhl-Seminar — Retrieval-Augmented Generation – The Future of Search?
21. Sep 2025 - 26. Sep 2025 • Schloss Dagstuhl – Wadern, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
Retrieval-augmented generation (RAG) has proven effective in conditioning the output of large language models (LLMs) on relevant documents and for grounding LLM-generated statements, this way combatting the so-called confabulation or hallucination problem. Basically, RAG combines (1) a retrieval phase, where a search system identifies relevant documents for a user prompt, and (2) a generation phase, where an LLM synthesizes a tailored answer, probably linking to the retrieved sources.
Eintrags-ID:
1626974
2
DevOps Kubernetes Camp - Advanced
29. Okt 2025 - 31. Okt 2025 • München, Deutschland
Veranstalter:
entwickler.de Akademie | Software & Support Media GmbH
Zusammenfassung:
Das 3-tägige Intensivcamp richtet sich an fortgeschrittene Kubernetes-Anwender:innen, die ihre Kenntnisse vertiefen und praxisnah erweitern möchten. Im Fokus stehen moderne Cluster-Technologien und fortgeschrittene Bereitstellungsstrategien im Kubernetes-Ökosystem. Die Teilnehmenden arbeiten mit einem 4-Node-Cluster und lernen die Konfiguration dynamischer Storage-Lösungen mit Ceph/rook.io kennen. Für eine effektive Systemüberwachung kommen Prometheus und Loki zum Einsatz. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Konzepte wie Pod Priority, Pod Disruption Budgets, Network Policies, PodSecurityPolicies und der sichere Umgang mit Secrets behandelt. Auch Themen rund um die Containerverwaltung und Automatisierung stehen im Fokus: von der Nutzung von Helm Charts und Harbor bis hin zum Schreiben eigener Operatoren und Controller sowie dem Einsatz des Operator-Lifecycle-Managers (OLM). Abgerundet wird das Camp mit einem Einblick in die kontinuierliche Bereitstellung mittels Argo CD und dem Betrieb von Datenbanken in Kubernetes-Umgebungen.
Kontakt:
entwickler.de Akademie;     Email: info@entwickler-akademie.de
Themen:
Intensivcamp, Prometheus, Loki, PodSecurityPolicies, Datenbanken, Operatoren und Controller
Eintrags-ID:
1660063
3
Dagstuhl-Seminar — Storage Systems and I/O for Emerging Workloads on HPC Systems
11. Jan 2026 - 16. Jan 2026 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
In this seminar, we will explore key topics and questions aimed towards our goal of improving understanding of parallel I/O behavior, emerging workload requirements, and opportunities in new storage technologies.
Eintrags-ID:
1670403
Verwandte Fachgebiete:
4
Forschungstreffen — Research Retreat Cologne Information Retrieval Group
10. Mai 2026 - 13. Mai 2026 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
The Cologne Information Retrieval Group (CIR) is working on the intersection of computer and information science to investigate the domain of information retrieval. Current research is on topics like quantitative modeling of user behavior in information retrieval systems, simulation, access and reusability of information from preprint servers in life sciences, technology, and methodology for infrastructures for evaluating IR living lab principles, or the influence of search engines on political discourses. In the research retreat, new research topics and collaborations will be discussed.
Eintrags-ID:
1671508
5
Dagstuhl-Seminar — Open Music Data for Music Processing Research
28. Jun 2026 - 03. Jul 2026 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Themen:
music information retrieval; audio signal processing; deep learning; open source; user interaction and interfaces
Eintrags-ID:
1671638
6
Dagstuhl-Seminar — Multimodal Data Quality – Human, Computational, and Institutional Perspectives
05. Jul 2026 - 10. Jul 2026 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
This Dagstuhl Seminar is relevant to the diverse fields of data management, data engineering, human computation and crowdsourcing, data-driven decision-making, responsible AI, and data governance. The seminar looks at three perspectives: Human, Computational, and Institutional. There is an evident need to bring together perspectives from domain experts who understand the properties and semantics of the datasets (human perspective); from algorithmic advancements that can help improve data quality (computational perspective); and from institutional imperatives including regulations, standards and organizational policies that create necessary safeguards for governance of data pipeline processes (institutional perspective).
Themen:
Data Quality; Bias and Fairness; Responsible AI
Eintrags-ID:
1671626
7
Dagstuhl-Seminar — Robust Database Queries and Stream Processing: From Ingest to Insights
26. Jul 2026 - 31. Jul 2026 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
Previous seminars focused on robustness in processing once data were appropriately organized. This seminar will explicitly explore the interplay between organizing and querying that data concurrently in the context of dynamic streaming systems.
Eintrags-ID:
1671611


Conference-Service.com stellt der Öffentlichkeit ein Kalendarium wichtiger Konferenzen, Symposien und sonstiger Tagungen im wissenschaftlich-technischen Bereich zur Verfügung. Obwohl das Verzeichnis mit großer Sorgfalt zusammengestellt und ständig aktualisiert wird, weisen wir auf die Möglichkeit von Fehlern ausdrücklich hin. Bitte vergewissern Sie sich immer beim Veranstalter, bevor Sie über die Teilnahme oder Nichtteilnahme an einer Konferenz entscheiden.

Kein Tracking | Keine Pop-ups | Keine Animationen
Stand vom 29. Juli 2025