Konferenzen  >  Didaktik, Geschichte und Philosophie von Wissenschaft und Technik  >  Didaktik in der Wissenschaft  >  Deutschland

Wählen Sie ein Land aus
1
Forschungstreffen — Turtle Hack: Fostering Computational Thinking in Programming Novices
23. Nov 2025 - 28. Nov 2025 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
This workshop brings together researchers and educators with a common mission: empowering students to become creative problem-solvers in a yet-unknown future. Central to our cause is the XLogoOnline learning environment, that is already embraced by a thriving community of over 100,000 learners each year. Developed collaboratively by leading universities and institutions such as ETH Zurich, Max-Planck-Institute of Technology, and University of Trier, this platform aims at providing the means to foster algorithmic problem-solving in compulsory schooling from primary to higher secondary school. Turtle Hack brings stakeholders together and serves as a nexus for sharing visions and expertise. We plan and discuss the future of our platform, guiding its trajectory for years to come. From workshops to brainstorming sessions, Turtle Hack is where theory meets practice, nurturing the next generation of programmers and innovators.
Eintrags-ID:
1670305
2
Forschungstreffen — Redaktionssitzung inf-schule.de
09. Dez 2025 - 10. Dez 2025 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
Das interaktive online-Schulbuch inf-schule.de ist eines der führenden Angebote zur Unterstützung und Begleitung von Informatikunterricht im deutschsprachigem Raum. Auf über 2700 Seiten werden alle lehrplanrelevanten Bereiche der Schulinformatik (und vieles mehr) thematisiert. Auf der Redaktionskonferenz treffen sich die aktuellen Redaktionsmitglieder, um inhaltliche und technische Weichenstellungen für die weitere Arbeit zu diskutieren und zu beschließen. Im Zentrum steht hierbei der Austausch im Plenum und das Arbeiten in Kleingruppen.
Eintrags-ID:
1670297
Verwandte Fachgebiete:
3
Fachtagung — Lehrerfortbildung in Informatik
10. Dez 2025 - 12. Dez 2025 • Schloss Dagstuhl, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Zusammenfassung:
Die Fachtagung wendet sich an erfahrene, fachlich gut vorgebildete Informatiklehrerinnen und -lehrer aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz. Sie will neuere Ergebnisse und Trends vermitteln, das vorhandene Wissen aktualisieren und mögliche Auswirkungen auf die curriculare Arbeit und den Informatikunterricht thematisieren. Der Diskussion wird hinreichend Raum gegeben.
Eintrags-ID:
1670221
4
3D and Virtual Reality in Archaeology. New Applications and Good Practice in Teaching and Research
27. Mai 2026 - 29. Mai 2026 • Bonn and online, Deutschland
Veranstalter:
The conference is part of the EU-funded project Virtual Worlds in Teaching Archaeology, a cooperation partnership of the Universities of Amsterdam, Bonn, Oslo as well as the Open Universiteit.
Zusammenfassung:
Digital methods of documentation in research and teaching are becoming increasingly important for archaeology as a material and object-based discipline. In research these new tools and technologies enable new, extensive insights and improve our understanding of past societies. In teaching and education 3D models and Virtual Reality allow students to further engage and comprehend with human heritage regardless of restricting factors like location, time, and expenses. We are happy to announce our upcoming conference on “3D and Virtual Reality in Archaeology. New Applications and Good Practice in Teaching and Research” that will take place from the 27th to the 29th of May 2026 in Bonn and online.
Eintrags-ID:
1678907


Conference-Service.com stellt der Öffentlichkeit ein Kalendarium wichtiger Konferenzen, Symposien und sonstiger Tagungen im wissenschaftlich-technischen Bereich zur Verfügung. Obwohl das Verzeichnis mit großer Sorgfalt zusammengestellt und ständig aktualisiert wird, weisen wir auf die Möglichkeit von Fehlern ausdrücklich hin. Bitte vergewissern Sie sich immer beim Veranstalter, bevor Sie über die Teilnahme oder Nichtteilnahme an einer Konferenz entscheiden.

Kein Tracking | Keine Pop-ups | Keine Animationen
Stand vom 23. Oktober 2025