Konferenzen  >  Informatik  >  Mulitimedia und Computergrafik, Spiele  >  Deutschland

Wählen Sie ein Land aus
1
Dagstuhl-Seminar — Reflections on Pandemic Visualization
25. Feb 2024 - 01. Mär 2024 • Schloss Dagstuhl, Wadern, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik
Zusammenfassung:
The global fight against the COVID-19 pandemic has presented massive challenges and real opportunities for data science and visualization research and technology. Epidemiologists, virologists, infection control experts and public health officials are required to make sense of information from a huge variety of data sources. Physicians and medical researchers have access to rapidly changing medical data as the pandemic evolves. Political stakeholders (supported by economists, public health officials, and other experts analyzing the data) make decisions on which action to take, balancing the impact on public health with social and economic impacts. The general public is regularly presented with visualization, through news, conventional and social media, and government publications, and these inform their actions for the next days and weeks.
Eintrags-ID:
1565716
2
13. XR-Symposium
13. Mär 2024 • SRH Hochschule, Heidelberg, Deutschland
Eintrags-ID:
1577054
3
XR EXPO 2024
03. Apr 2024 - 04. Apr 2024 • Stuttgart, Deutschland
Zusammenfassung:
Die XR EXPO ist das B2B-Tech-Event in Stuttgart für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR), oder kurz: eXtended Reality (XR). Die XR Week zeigt XR-Technologien und professionelle Anwendungen von VR, MR, und AR in Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk.
Eintrags-ID:
1577097
4
2. Virtual Care Congress
06. Jun 2024 • St. Georgen im Schwarzwald und online, Deutschland
Zusammenfassung:
Im Auftrag der Evangelischen Altenhilfe St. Georgen veranstaltet imsimity am 6. Juni 2024 zum zweiten Mal den „Virtual Care Congress“ – die jährliche Tagung zur Information über digital ergänzte Pflege und Pflege-Ausbildung mittels XR und AI im Schwarzwald. Die 1-tägige hybride Veranstaltung soll als Austauschplattform für alle Interessierten aus Forschung & Praxis, Pflegefach- & Führungskräfte, Ausbildende und Auszubildende dienen. Ebenso sind Zuständige in den Kommunen, Landkreisen und Pflegekassen sowie in der häuslichen Pflege herzlich zur Teilnahme eingeladen – entweder in der Stadthalle St. Georgen oder online.
Eintrags-ID:
1577127
5
Dagstuhl-Seminar — Geometric modeling: Challenges for Additive Manufacturing, Design and Analysis
09. Jun 2024 - 14. Jun 2024 • Schloss Dagstuhl, Wadern, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik
Zusammenfassung:
This Dagstuhl Seminar will focus on the topic of shape and topology representation and optimization, in particular in the context of additive manufacturing (AM), and tackling the generation and use of 3D content for digital twins with controlled accuracy and desired properties at different scales.
Eintrags-ID:
1566071
6
Dagstuhl-Seminar — Computational Creativity for Game Development
23. Jun 2024 - 28. Jun 2024 • Schloss Dagstuhl, Wadern, Deutschland
Veranstalter:
Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik
Zusammenfassung:
Game design and implementation are tasks which require a high amount of creativity, and which must lead to products which require a high amount of fine-tuned functionality. For example, a game “level” should not only look appealing, it should also be playable and it should be interesting to play. These are not features which can be acquired simply by “training on big data”, which is what most developments in modern artificial intelligence are based on. The goal of this Dagstuhl Seminar is to investigate to what extent modern artificial intelligence techniques can produce meaningful and functional game content, and what changes to or extensions of these techniques can improve this AI-driven creative process.
Eintrags-ID:
1566113
7
EEE2024
27. Jun 2024 - 28. Jun 2024 • Dresden, Deutschland
Zusammenfassung:
Die Teams der Professuren für Virtuelle Produktentwicklung und für Technisches Design laden zur Konferenz Entwerfen Entwickeln Erleben ein. Traditionell werden die Themen virtuelle Entwicklung und menschzentriertes Design die Klammer bilden, um aktuelle Forschung vor dem Hintergrund des technologischen und nachhaltigen Wandels zu reflektieren.
Einsendeschluss für Abstracts:
30. Okt 2023
Eintrags-ID:
1577102


Conference-Service.com stellt der Öffentlichkeit ein Kalendarium wichtiger Konferenzen, Symposien und sonstiger Tagungen im wissenschaftlich-technischen Bereich zur Verfügung. Obwohl das Verzeichnis mit großer Sorgfalt zusammengestellt und ständig aktualisiert wird, weisen wir auf die Möglichkeit von Fehlern ausdrücklich hin. Bitte vergewissern Sie sich immer beim Veranstalter, bevor Sie über die Teilnahme oder Nichtteilnahme an einer Konferenz entscheiden.

Kein Tracking | Keine Pop-ups | Keine Animationen
Stand vom 19. September 2023