Konferenzen  >  Medizin & Gesundheitswesen  >  Chirurgie

Wählen Sie ein Land aus
ALLE LÄNDER (3)
1
ACT 2026 — The 1st Conference on Integrated Approaches to Combat Trauma
06. Feb 2026 - 07. Feb 2026 • Budapest, Ungarn
Veranstalter:
RNR Events & Congresses
Zusammenfassung:
Join us for the 1st international conference dedicated entirely to the comprehensive management of combat-related injuries, bringing together world-leading experts across trauma care, military medicine, reconstructive surgery, prosthetics and rehabilitation.
Kontakt:
Tel.: [972-50-8330828];     Email: revital@rnrglobalevents.com
Themen:
Bone Reconstruction, Combat Casualties, Combat Trauma, Complex Limb Injuries, Hand Surgery, Damage Control Resuscitation, Hemorrhage Control, Infection Management, Joint Reconstruction, Knee Surgery, Limb Preservation Surgery, Limb Reconstruction Surgery, Limb Salvage, Limb Surgery, Microsurgery, Military Medicine, Occupational Therapy, Orthopaedic Surgery, Orthopaedics, Orthoplastic Reconstruction, Orthoplastic Surgery, Orthoplastics, Osseointegration, Pain Medicine, Peripheral Nerve Reconstruction, Peripheral Nerve Repair & Regeneration, Peripheral Nerve Surgery, Nerve Transfer Surgery, Targeted Muscle Innervation, Physiotherapy, Plastic Surgery, Prosthetics, Psychology, Psychosocial Support, Reconstructive Surgery, Rehabilitation, Limb Amputation Surgery, Residual Limb Pain, Residual Limb Management, Shoulder Surgery, Skeletal Reconstruction, Soft Tissue Reconstruction, Trauma (Acute Care), Trauma Surgery, Upper Extremities Surgery
Eintrags-ID:
1667649
2
ESMO Sarcoma and Rare Cancers Congress 2026
12. Mär 2026 - 14. Mär 2026 • Lugano, Schweiz
Veranstalter:
ESMO - European Society for Medical Oncology
Zusammenfassung:
The ESMO Sarcoma and Rare Cancers Congress 2026 will once again serve as a premier forum for sharing groundbreaking research, novel treatment strategies, and fostering collaborations to drive progress in this crucial area of oncology. Join us from 12–14 March 2026 in the charming city of Lugano, Switzerland, renowned for its stunning lakeside views and rich cultural heritage. The scientific and educational programme will explore the latest advancements in diagnosis, treatment, biology, and molecular classification of rare solid tumours, ensuring a comprehensive update on the evolving landscape of these complex diseases. Attendees can engage in Abstract-related sessions, educational lectures, Multidisciplinary Tumour Boards, Special Sessions, Guidelines discussions, and dedicated Young Oncologists sessions, all designed to enhance knowledge and foster interactive discussions. Whether you are a clinician, researcher, healthcare professional, industry expert, or patient advocate, this congress offers a unique opportunity to connect, learn, and contribute to the future of sarcoma and rare cancer care.
Kontakt:
ESMO Meetings Operations Team;     Tel.: [+41 91 97 31 946];     Email: meetings@esmo.org
Themen:
Sarcoma biology, Rare cancers, Tumour microenvironment, Molecular diagnostics, Genomic profiling, Precision oncology, Biomarkers of response, Immunotherapy in sarcomas, Targeted therapy, Novel drug development, Clinical trials phase I, Clinical trials phase II, Clinical trials phase III, Multimodal therapy, Resistance mechanisms, Long-term survivorship, Real-world evidence, Surgery, Radiation therapy, Systemic therapy, Chemotherapy, Targeted agents, Immunomodulators, CAR T-cell therapy, Checkpoint inhibitors, Antiangiogenic therapy, Gene therapy, Combination therapies, Soft tissue sarcoma, Bone sarcoma, GIST, Liposarcoma, Leiomyosarcoma, Undifferentiated pleomorphic sarcoma, Ewing sarcoma, Osteosarcoma, Rhabdomyosarcoma, Synovial sarcoma, Rare mesenchymal tumours, Quality of life, Patient-reported outcomes, Survivorship, Toxicity management, Side effects, Late effects, Palliative care, Patient access, Health equity, Cost effectiveness, Health policy, Imaging techniques, MRI, PET-CT, Functional imaging, Liquid biopsy, Bioinformatics, AI, Single-cell sequencing, Molecular subtyping, Pathology standards, Abstract submission, Late breaker, Keynote lecture, Workshops, Poster sessions, Multidisciplinary teams, Collaborative networks, Guidelines, Consensus statements, Regulatory framework
Eintrags-ID:
1675399
Verwandte Fachgebiete:
3
DCK 2026 — 143. Deutscher Chirurgie Kongress
22. Apr 2026 - 24. Apr 2026 • Leipzig, Deutschland
Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
Zusammenfassung:
Der Deutsche Chirurgie Kongress ist jährlich mit rund 5.000 Besuchern das zentrale Forum der Chirurgie im deutschsprachigen Raum. Der DCK bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen chirurgischen Fachbereichen. Durch die Zusammenführung von Experten aus den unterschiedlichsten chirurgischen Disziplinen können innovative Ideen und bewährte Verfahren geteilt und weiterentwickelt werden. Neueste Forschungsergebnisse und technischen Fortschritte werden geteilt und diskutiert. Der Kongress bietet auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten, wodurch neue berufliche Beziehungen geknüpft und bestehende Kontakte vertieft werden können. Darüber hinaus werden Workshops und praktische Kurse angeboten, die besonders den jüngeren Teilnehmenden die Gelegenheit geben, neue Techniken und Verfahren direkt auszuprobieren und zu erlernen. Der Kongress dient als wichtige Plattform zur Diskussion und Lösung aktueller Herausforderungen in der Chirurgie, wie etwa dem Zugang zu qualitativ hochwertiger chirurgischer Versorgung für alle Bevölkerungsgruppen und der Integration neuer Technologien in die klinische Praxis. In diesem Sinne ist der Kongress nicht nur eine Veranstaltung zur Wissensvermittlung, sondern auch ein Motor für den Fortschritt in der chirurgischen Medizin. Der seit 2021 jeweils erfolgreich durchgeführte DCK.digital, auf dem in Form von „Rapid Communication Sessions“ die ePoster vorgestellt und präsentiert werden, erwartet die Teilnehmenden auch beim kommenden DCK rein virtuell (14. – 16. April 2026). Vom 22. – 24. April 2026 erwarten Sie beim DCK ein facettenreiches Programm aus den verschiedenen Fachbereichen der Chirurgie.
Kontakt:
wikonect GmbH;     Email: dck@wikonect.de
Eintrags-ID:
1684425


Conference-Service.com stellt der Öffentlichkeit ein Kalendarium wichtiger Konferenzen, Symposien und sonstiger Tagungen im wissenschaftlich-technischen Bereich zur Verfügung. Obwohl das Verzeichnis mit großer Sorgfalt zusammengestellt und ständig aktualisiert wird, weisen wir auf die Möglichkeit von Fehlern ausdrücklich hin. Bitte vergewissern Sie sich immer beim Veranstalter, bevor Sie über die Teilnahme oder Nichtteilnahme an einer Konferenz entscheiden.

Kein Tracking | Keine Pop-ups | Keine Animationen
Stand vom 19. November 2025